ACHTUNG BEI FETTBRÄNDEN

Glück im Unglück hatten heute Bewohner einer Wohnanlage im Süden von Hall.

Ein Fettbrand in der Küche wurde von den Bewohnern mit Wasser gelöscht. Zum Glück kam es zu keiner Stichflamme bzw. zu einem weiteren Brand.

Die Aufgaben der Haller Wehr beschränkte sich auf eine Nachkontrolle und auf eine Belehrung der Betroffenen.

WICHTIG BEI FETTBRÄNDEN: 

Fettbrände niemals mit Wasser löschen. Wasser und Fett gehen keine Verbindung ein. Das Wasser verdampft im heißen Fett bzw. beim Brand und transportiert kleine Fettteile die eine Stichflamme verursachen. Personen im Nahbereich können hier schlimme Verletzungen davontragen.

Bei Fettbränden gilt:

  • Deckel auf den Topf oder Pfanne geben

  • Löschdecke verwenden

  • Notruf wählen

210214_Nachsicht_Brand001.JPG