Beim Eintreffen der Haller Mannschaft waren die Ortsfeuerwehr aus Thaur sowie die Feuerwehr Rum mittels Drehleiter bereits vor Ort. Gemeinsam konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auf Grund der Bauweise und einer Photovoltaik-Anlage am Dach zogen sich die Nachlöscharbeiten in die Länge. Um an Glutnester zu kommen, musste teilweise die Photovoltaikpaneele entfernt und die Dachkonstruktion geöffnet werden.
Die Haller Mannschaft konnte nach über fünf Stunden ihren Einsatz beenden und ins Gerätehaus einrücken.
Die Freiwillige Feuerwehr Hall war mit KDO, TANK 1, TANK 2, DLK, SRF, WLF 2 mit AB-KÖR und Last mit 38 Mann im Einsatz.