Die anwesenden Arbeiter haben sofort die Einsatzkräfte informiert, die bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort eintrafen.
Nach der ersten Abstimmung zwischen dem Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hall und dem Vertreter der Tigas wurde entschieden, dass der gesamte Kreuzungsbereich gesperrt werden muss.
Gemeinsam mit der Polizei konnten die notwendigen Zufahrtsstraßen und Gehsteige gesperrt und somit ein Sicherheitsraum für die Bevölkerung hergestellt werden. Ein unmittelbar an die Baustelle angrenzendes Haus musste evakuiert werden. Ebenso wurde sofort nach dem Eintreffen auch ein erster Brandschutz aufgebaut. Mittels Sprühstrahl konnte das ausströmende Gas beobachtet werden.
Die notwendigen Abtrennungen/Sperren der Gasleitung wurden von den Mitarbeitern der Tigas übernommen.
Auf Grund von gekippten Fenstern oberhalb der Austrittsstelle mussten noch zwei Wohnungen mittels Drehleiter auf eine mögliche Gaskonzentration kontrolliert werden. Der Einsatz endete für die Freiwillige Feuerwehr Hall nach ca. 2 Stunden.
Im Einsatz standen Feuerwehr Hall mit 7 Fahrzeugen und 37 Mann, Rettung Hall, Polizei sowie Tigas.